Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Akademische Fortbildungsseminare update:theologie « Alle Veranstaltungen

Religionskommunikative Erkundungen. Spiritualitäten der Mitmenschlichkeit mit und ohne Gott

03.07.2024 05.07.2024

Anmerkung zur Druckbroschüre: Dieses update:theologie wurde vom 17.-19. April 2024 auf den 3.-5. Juli 2024 verschoben.

Inhalte:

Die Veranstaltung diskutiert im Anschluss an die Selbsterfahrungen Theorien und Modelle von Religionskommunikation für postsäkulare Diskurse gemäß dem biblischen Ideal von Macht als Dienst. Kriterium ist Lebensförderlichkeit in Abgrenzung zu Formen des Todes in Gestalt von
Ignoranz oder Repression. Im Projekt biophiler Weltgestaltung können sich Spiritualitäten der Mitmenschlichkeit mit und ohne Gott vernetzen und zur gewaltfreien Transformation von Machtmissbrauch beitragen, auch kirchlichem. Die Bibel als Werkstattbuch zum Exodus aus der eigenen Gewalt schreibt sich fort in pluralitätssensiblem katholischen Religionsunterricht sowie im intellektuellen Stadtgespräch für das Eine Haus der Schöpfung.

Seminarinhalte:

Der Kurs bietet die Auseinandersetzung mit Konzeptionen von Religionskommunikation im postsäkularen Diskurs, Inbesondere mit spirituell motiviertem Peacemaking. Diese Auseinandersetzung im Anschluss an die eigene Bildungs- bzw. Berufsbiographie wird methodisch anhand von Diskussionen, Gedankenexperimenten, kreativem Gestalten und Körperübungen angeboten. An die Theorie-Reflexionen schließen sich Begegnungen mit Akteur*innen angewandter Theologie in Berlin an, die zukunftsweisende Religionskommunikation in der Stadt illustrieren.

  • Kenntnis postsäkularer Konzeptionen von Religionskommunikation
  • Reflexion von Theorien in Auseinandersetzung mit religiösen Phänomenen in
    Berlin
  • Persönlichkeitsentwicklung durch Übungen in gewaltfreier Kommunikation

Leitung:

Prof. Dr. Annette Edenhofer, Professorin für Religionspädagogik an der KHSB
Lehrbeauftragte am CTS Berlin

Gäste:

Claudia Bütow, Fachleiterin Teilbereich RU Religionspädagogik, Erzbischöfliches Ordinariat, Bildungs- und Beratungszentrum

Lissy Eichert
UAC, Pastoralreferentin, St. Christophorus, Berlin-Neukölln

Ort:

Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums, Große Hamburger Str. 5-11
Berlin, 10115

Jetzt anmelden

Anmeldung Update Theologie

Allgemeine Information zu den Fortbildungsseminaren “update:theologie”

  • Fortbildungsseminare zu Theologie und Spiritualität im (post)säkularen und urbanen Kontext
  • mit Vorträgen und Begegnungen in Berlin
  • 3-tägige Blöcke einzeln buchbar
  • Anmeldung bis eine Woche vor jeweiliger Werkwoche möglich.
  • Zu jedem Thema werden jeweils zwei Termine mit sich ergänzenden Inhalten angeboten.
  • Jeder Termin kann einzeln belegt werden






POSTANSCHRIFT
CTS BERLIN, Krausnickstr. 12a, 10115 Berlin

BESUCHERADRESSE
Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums Hier lang!

RUFEN SIE UNS AN
Telefon +49 (0) 30 400 372 122
(Mo-Do 9-15 Uhr, Fr 9-13 Uhr)