Lade Veranstaltungen

24.11.2025 28.11.2025

Praxiskurs Spirituelle Wege 2025

„Und das Wort ist Fleisch geworden“ (Joh 1,14)Einführung in die Kontemplation mit dem Johannesevangelium

Der Kurs umfasst zwei miteinander verbundene Teile: eine Einführung in Theorie und Praxis der Kontemplation sowie eine Lektüre ausgewählter Texte aus dem Johannesevangelium, in denen die mystische Dimension der frühen Christentums in besonderer Weise zum Ausdruck kommt. Es gilt nicht umsonst als „das mystische Evangelium“. 

Kurselemente

  • Gemeinsames Sitzen in der Stille mit Einführungen ins kontemplative Beten, verteilt über den Tag, etwa 5 x 25 Minuten; dabei werden die Übung der Kontemplation erläutre, sowohl die Theorie als auch die Praxis. 
  • Die übrige Zeit (morgens etwa 2 Stunden, nachmittags etwa 2 Stunden): Einführung in das Johannesevangelium: Aufbau, Entstehung, Theologie, Auslegung ausgewählter Passagen.
  • Lektüre und Diskussion von Texten (die Texte werden zur Verfügung gestellt)
  • Möglichkeit zu Begleitgesprächen
  • Abends ist Zeit für persönliche Stille und Lektüre des Evangeliums.

Referent

Ludger Schwienhorst-Schönberger, geb. 1957, Dr. theol. habil. Bakk. phil., Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft von 1993 bis 2007 an der Universität Passau, von 2007 bis 2022 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Mehrfach Gastprofessuren in Jerusalem. Seit 1983 Zen- und Kontemplationspraxis. Bietet seit 2002 Kontemplationskurse an. Mitherausgeber der Internationalen Katholischen Zeitschrift Communio.

Ansprechpartner CTS Berlin

Prof. P. Dr. theol. Ludger Schulte OFMCap
Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte

yhqtre.fpuhygr@pgf-oreyva.bet

Termin

24. bis 28. November 2025

Wir starten am Montag, den 24. 11. mit dem Abendbrot um 18.00 Uhr.
Anreise am ersten Tag zwischen 15.00 und 17.30 Uhr (spätere Anreise nicht möglich)
Abreise am letzten Tag (28.11.) nach dem Frühstück um 8.45 Uhr

Veranstaltungsort

Karmel Birkenwerder
Schützenstr. 12
16547 Birkenwerder

Tagungsgebühr

€ 515,- inkl. MwSt. (für Studierende € 257 inkl. MwSt.)

Der angegebene Preis beinhaltet den Kurs, die Unterbringung sowie Vollpension. Die Unterbringung findet im Einzelzimmer statt. Die Unterkunft ist leider nicht barrierefrei.

Sie möchten gerne teilnehmen, können aber nicht die Kosten aufbringen? Schreiben Sie uns an cebwrxgohreb@pgf-oreyva.bet, damit wir eine Lösung finden können.

Teilnehmerzahl

Es gibt maximal 12 Plätze.

Anmeldung

Anmeldung Praxiskurs Spirituelle Wege Und das Wort 2025 (#15)

POSTANSCHRIFT
CTS BERLIN, Krausnickstr. 12a, 10115 Berlin

BESUCHERADRESSE
Haus St.-Michael-Stift auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums Hier lang!

RUFEN SIE UNS AN
Telefon +49 (0) 30 400 372 122
(Mo-Do 9-15 Uhr, Fr 9-13 Uhr)