19.10.2022 18:30 - 20:00
Von der Bewusstheit göttlicher Gegenwart | Der Mystik auf der Spur
Digitale Ringvorlesung in Kooperation mit der Zeitschrift GEIST UND LEBEN und der PTH Münster
16.01.2023 14:00 - 15:30
Digitale Sondervorlesung: Gotteswahrnehmung und Gottesgegenwart. Elemente einer spirituellen Gotteslehre Teil II: Zwischen Irritation und Lebensform
Könnte es ein furchtbares Missverständnis um das Wort Gott geben? Es scheint, als sei, was oder wer immer damit gemeint ist, ganz selbstverständlich, ganz eindeutig vorhanden und man brauche davon nur einfach recht viel in sich zu haben, um ein für allemal Klarheit zu haben. Wie anders das Evangelium von Jesus. Gott ist eine Irritation und Lebensform, eine Passion. Wie von ihm reden, um nicht zu schweigen? Wie schweigen, um nicht zu reden? Wie leben, um zu antworten und antworten, um zu leben?
09.01.2023 14:00 - 15:30
Digitale Sondervorlesung: Gotteswahrnehmung und Gottesgegenwart. Elemente einer spirituellen Gotteslehre Teil II: Zwischen Irritation und Lebensform
Könnte es ein furchtbares Missverständnis um das Wort Gott geben? Es scheint, als sei, was oder wer immer damit gemeint ist, ganz selbstverständlich, ganz eindeutig vorhanden und man brauche davon nur einfach recht viel in sich zu haben, um ein für allemal Klarheit zu haben. Wie anders das Evangelium von Jesus. Gott ist eine Irritation und Lebensform, eine Passion. Wie von ihm reden, um nicht zu schweigen? Wie schweigen, um nicht zu reden? Wie leben, um zu antworten und antworten, um zu leben?
19.12.2022 14:00 - 15:30
Digitale Sondervorlesung: Gotteswahrnehmung und Gottesgegenwart. Elemente einer spirituellen Gotteslehre Teil II: Zwischen Irritation und Lebensform
Könnte es ein furchtbares Missverständnis um das Wort Gott geben? Es scheint, als sei, was oder wer immer damit gemeint ist, ganz selbstverständlich, ganz eindeutig vorhanden und man brauche davon nur einfach recht viel in sich zu haben, um ein für allemal Klarheit zu haben. Wie anders das Evangelium von Jesus. Gott ist eine Irritation und Lebensform, eine Passion. Wie von ihm reden, um nicht zu schweigen? Wie schweigen, um nicht zu reden? Wie leben, um zu antworten und antworten, um zu leben?
05.12.2022 14:00 - 15:30
Digitale Sondervorlesung: Gotteswahrnehmung und Gottesgegenwart. Elemente einer spirituellen Gotteslehre Teil II: Zwischen Irritation und Lebensform
Könnte es ein furchtbares Missverständnis um das Wort Gott geben? Es scheint, als sei, was oder wer immer damit gemeint ist, ganz selbstverständlich, ganz eindeutig vorhanden und man brauche davon nur einfach recht viel in sich zu haben, um ein für allemal Klarheit zu haben. Wie anders das Evangelium von Jesus. Gott ist eine Irritation und Lebensform, eine Passion. Wie von ihm reden, um nicht zu schweigen? Wie schweigen, um nicht zu reden? Wie leben, um zu antworten und antworten, um zu leben?
21.11.2022 14:00 - 15:30
Digitale Sondervorlesung: Gotteswahrnehmung und Gottesgegenwart. Elemente einer spirituellen Gotteslehre Teil II: Zwischen Irritation und Lebensform
Könnte es ein furchtbares Missverständnis um das Wort Gott geben? Es scheint, als sei, was oder wer immer damit gemeint ist, ganz selbstverständlich, ganz eindeutig vorhanden und man brauche davon nur einfach recht viel in sich zu haben, um ein für allemal Klarheit zu haben. Wie anders das Evangelium von Jesus. Gott ist eine Irritation und Lebensform, eine Passion. Wie von ihm reden, um nicht zu schweigen? Wie schweigen, um nicht zu reden? Wie leben, um zu antworten und antworten, um zu leben?
07.11.2022 14:00 - 15:30
Digitale Sondervorlesung: Gotteswahrnehmung und Gottesgegenwart. Elemente einer spirituellen Gotteslehre Teil II: Zwischen Irritation und Lebensform
Könnte es ein furchtbares Missverständnis um das Wort Gott geben? Es scheint, als sei, was oder wer immer damit gemeint ist, ganz selbstverständlich, ganz eindeutig vorhanden und man brauche davon nur einfach recht viel in sich zu haben, um ein für allemal Klarheit zu haben. Wie anders das Evangelium von Jesus. Gott ist eine Irritation und Lebensform, eine Passion. Wie von ihm reden, um nicht zu schweigen? Wie schweigen, um nicht zu reden? Wie leben, um zu antworten und antworten, um zu leben?
17.10.2022 14:00 - 15:30
Digitale Sondervorlesung: Gotteswahrnehmung und Gottesgegenwart. Elemente einer spirituellen Gotteslehre Teil II: Zwischen Irritation und Lebensform
Könnte es ein furchtbares Missverständnis um das Wort Gott geben? Es scheint, als sei, was oder wer immer damit gemeint ist, ganz selbstverständlich, ganz eindeutig vorhanden und man brauche davon nur einfach recht viel in sich zu haben, um ein für allemal Klarheit zu haben. Wie anders das Evangelium von Jesus. Gott ist eine Irritation und Lebensform, eine Passion. Wie von ihm reden, um nicht zu schweigen? Wie schweigen, um nicht zu reden? Wie leben, um zu antworten und antworten, um zu leben?
24.10.2022 14:00 - 15:30
Digitale Sondervorlesung: Gotteswahrnehmung und Gottesgegenwart. Elemente einer spirituellen Gotteslehre Teil II: Zwischen Irritation und Lebensform
Könnte es ein furchtbares Missverständnis um das Wort Gott geben? Es scheint, als sei, was oder wer immer damit gemeint ist, ganz selbstverständlich, ganz eindeutig vorhanden und man brauche davon nur einfach recht viel in sich zu haben, um ein für allemal Klarheit zu haben. Wie anders das Evangelium von Jesus. Gott ist eine Irritation und Lebensform, eine Passion. Wie von ihm reden, um nicht zu schweigen? Wie schweigen, um nicht zu reden? Wie leben, um zu antworten und antworten, um zu leben?